Mehr Geschwindigkeit bei Regulierung autonomer Waffensysteme gefordert

30. April 2024 ©
30. April 2024 ©
Die Frage nach einer Regulierung von autonomen Waffen sorgt für Diskussionen. In einer Ko ...

Das könnte Sie auch interessieren ...

spiegel.de

Niedersachsen: CDU drängt auf Entlassung des Staatskanzleichefs in »Gehaltsaffäre«

Niedersachsen, Fronten, Untersuchungsausschuss, Gehaltserhöhung, Gehaltsaffäre, Ministerpräsidenten, Nun, Mitarbeiterin, Staatskanzleichefs, Diskussionen Die Gehaltserhöhung einer wichtigen Mitarbeiterin des Ministerpräsidenten Weil sorgt seit Wochen für Diskussionen in Niedersachsen. Nun hat ein Untersuchungsausschuss die Fronten verhärtet. mehr ... 6. Juni 2024

tagesschau.de

Diskussionen über Abschlusserklärung bei Ukraine-Gipfel

Ukraine, Diskussionen, Russland, Schweiz, Abschlusserklärung, Abschlussdokument, Zukunft, Friedensgipfel, Staaten, Frage Zukunft für die Ukraine - darum ging es beim Friedensgipfel in der Schweiz. Beim Abschlussdokument waren sich die mehr als 90 Staaten aber nicht einig. Vor allem die Frage, wie Russland eingebunden wird, sorgt für Diskussionen. mehr ... 16. Juni 2024

saechsische.de

CDU-Parteitag in Löbau: Kretschmer wirbt für den "sächsischen Weg"

Kretschmer, Idee, Parteitag, Bürger, Unter, Löbau, Probleme, Weg, Sachsens Unter Beifall der 200 Delegierten fordert Sachsens Ministerpräsident Kretschmer die CDU auf, noch stärker die Probleme der Bürger anzupacken. Für Diskussionen sorgt die Idee einer "sächsischen Grenzpolizei". mehr ... 16. Juni 2024

tagesschau.de

Drohnenkrieg in der Ukraine: "Wenn wir entdeckt werden, sind wir erledigt"

Barth, Ukraine, Furcht, Waffenstillstand, Kellern, Waffen, Männer, Drohnenkrieg, Angst, Tagelang Tagelang hocken sie in Kellern und steuern tödliche Waffen. Die Männer einer ukrainischen Drohneneinheit leben mit der ständigen Angst, entdeckt zu werden. Doch besonders groß ist ihre Furcht vor etwas anderem: einem Waffenstillstand. Von R. Barth. mehr ... 14. Juni 2024

saechsische.de

CDU-Parteitag in Löbau: Kretschmer wirbt für den "sächsischen Weg"

Kretschmer, Idee, Parteitag, Bürger, Land, Unter, Löbau, Probleme, Weg Unter minutenlangen Beifall der 200 Delegierten fordert Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer die CDU auf, noch stärker die Probleme der Bürger im eigenen Land anzupacken. Für Diskussionen sorgt die Idee einer "sächsischen Grenzpolizei". mehr ... 15. Juni 2024

tagesschau.de

Chef von Frankreichs Konservativen will Allianz mit Rechtspopulisten

Frankreichs, Chef, Wahlbündnis, Parteichef, Entsetzen, National, Allianz, Dylla, Frage, Rechtspopulisten Frankreichs Konservative stehen vor einer Zerreißprobe. Die zentrale Frage: Sollen sie ein Wahlbündnis mit dem extrem rechten Rassemblement National eingehen? Parteichef Ciotti sagt "ja" - und sorgt damit für Entsetzen. Von C. Dylla. mehr ... 11. Juni 2024

expand_less